Stammesfamilien leben in extremer Armut und Überschuldung. Selbsthilfegruppen (oder Selbsthilfegruppen) für Frauen und Mütter sind gemeindebasierte Kredit- und Sparprogramme, die die interne Kreditvergabe fördern. 5.500 Frauen wurden durch unsere Sozialarbeiter geschult und unterstützt, insbesondere beim Aufbau einkommensschaffender Tätigkeiten (z. B. Kleinviehwirtschaft, Dorfladen, Nähwerkstatt) und bei der Aufklärung über ihre Rechte und Ansprüche gegenüber dem Staat. Diese Treffen sind auch eine Plattform zur Bewusstseinsbildung und Diskussion von Themen wie Gesundheit, Hygiene, Landwirtschaft und Kindererziehung. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Ausbildung im Nähen, Lesen und Schreiben, in der Landwirtschaft usw. zu absolvieren.