Internationaler Frauentag

Zum Internationalen Tag der Frauenrechte erzählen wir Ihnen die Erfolgsgeschichte von Meena, einer Frau, die wir durch unsere Selbsthilfegruppen unterstützen. Meena wurde finanziell unabhängig und kann nun ihre Familie durch die Entenzucht ernähren!

„Ich bin glücklich, Mitglied der Selbstverwaltungsgruppe zu sein. Es hat mein Leben völlig verändert, jetzt habe ich eine besondere Identität im Dorf und die Leute kennen mich beim Namen.“

Meena

Wie jeder andere Dorfbewohner konnte Meena nicht über die vier Wände ihres Hauses hinaus denken, bis sie Mitglied der Selbstverwaltungsgruppe ihres Dorfes wurde. Ihr Mann ist Bauer und sie haben zwei Kinder. Sie haben ein kleines Grundstück, auf dem sie Gemüse anbauen. Es war für sie sehr schwierig, den Bedarf der Familie zu decken, und sie hatten keine Ersparnisse, um unvorhergesehene Bedürfnisse zu decken.

Bei einem Besuch in ihrem Dorf traf sich die Sozialarbeiterin Birajmani mit ihr und informierte sie über die Selbstverwaltungsgruppen. Durch ihre Mitgliedschaft lernte Meena verschiedene Dinge, wie zum Beispiel die Bedeutung des Sparens, der Führung der Gruppenaufzeichnungen und der Buchhaltung. Es gelang ihr regelmäßig, 10 Rupien pro Woche zu sparen, und nach ihrer Ausbildung beschloss sie, einen eigenen Entenzuchtbetrieb zu eröffnen.

Deshalb nahm sie von ihrer Gruppe einen Kredit in Höhe von 12.100 Rupien auf, um die Produktionseinheit zu finanzieren (einmaliger Mitgliedsbeitrag – 1.100 Rupien – und 11.000 Rupien für 500 Entenküken bzw. 22 Rupien pro Entenküken). Dieser erste Kredit war sein erster Schritt in Richtung wirtschaftlicher Unabhängigkeit.

Mit ihrem eigenen Einkommen konnte sie hochwertiges Futter für die Enten kaufen und baute ihnen in ihrem Haus einen Unterschlupf aus Bambus und Plastikplanen. Nach ein paar Wochen musste sie nicht mehr auf den Markt gehen, um ihre Enten zu verkaufen, die Käufer kamen selbst zu ihr. Von 500 Enten verkaufte sie 432 (für 300 Rupien pro Stück) und 55 Enten starben. Unter seinen Enten legten 13 Eier, wodurch er sein Einkommen steigern konnte. Durch den Verkauf eines Stockes konnte er sein gesamtes Darlehen an die Selbstverwaltungsgruppe zurückzahlen. „Ich bin glücklich, Mitglied der Selbstverwaltungsgruppe zu sein. Es hat mein Leben völlig verändert, jetzt habe ich eine besondere Identität im Dorf und die Leute kennen mich beim Namen.“ Sie sagte auch, dass die Entenzucht ein sehr interessantes und profitables Geschäft sei.

Meena ist eine finanziell unabhängige Frau geworden, die es ihr ermöglicht, Geld zu sparen, um die Ausbildung ihrer Kinder und andere familiäre Bedürfnisse zu finanzieren.

Ihr Unternehmen ist für viele Menschen wie sie in ihrer Gegend zu einer Inspirationsquelle geworden.