Die Auswirkungen extremer Hitze in Indien

In diesem Sommer erlebt Indien eine der heißesten Jahreszeiten seit Beginn der Aufzeichnungen. Die erfrischenden Winde, die Nordwestwinde, wehen nicht. In einigen Bundesstaaten brachten nur ein oder zwei Regenfälle den Landwirten Erleichterung.

Diese extremen Bedingungen beeinträchtigen das tägliche Leben: Landwirte sehen ihre Kalender gestört, Schulen ändern ihre Stundenpläne und diejenigen, die im Freien arbeiten, müssen einen Einkommensrückgang erleiden.

In unserem Zentrum für sehbehinderte Kinder im Distrikt Ranchi erleben 66 Kinder diese starke Hitze. Ab Ende April stiegen die Temperaturen auf über 40 °C, was die Behörden dazu zwang, die Sommerferien vorzuziehen und die Prüfungen zu verschieben. Die Hälfte der Kinder kehrte in ihre Dörfer zurück, aber etwa 30 blieben, weil ihre Eltern arbeiten mussten. Das Personal des Zentrums kümmert sich um diese Kinder und organisiert Aktivitäten, um sie zu beschäftigen und ihnen einen schönen Urlaub zu ermöglichen.

Dank der Mango- und Litschiplantagen auf dem Campus besteht eine der Aktivitäten darin, Sorbet (Aam Panna) herzustellen, das traditionelle indische Erfrischungsgetränk, das aus gerösteten rohen Mangos zubereitet und dann mit Wasser, Zucker, Salz und Gewürzen wie geröstetem Kreuzkümmel vermischt wird. Es ist ein Moment des Teilens, der Komplizenschaft und der Freude, den Kinder gemeinsam erleben und der es ihnen ermöglicht, schwierige Umstände zu vergessen.