
28 Juli Poesie & Bewegung: Blinden und sehbehinderten Kindern durch Körper und Worte neues Selbstvertrauen schenken
Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand in der Amar Jyoti Society (Jharkhand, Indien) ein einzigartiger Workshop statt, der 17 sehbehinderte Kinder aus benachteiligten Verhältnissen zusammenbrachte. Im Mittelpunkt standen Poesie, Körperbewegung sowie stimmlicher und musikalischer Ausdruck. Organisiert von CIAO KIDS verfolgte das Projekt das Ziel, Selbstwertgefühl und Lebensfreude neu zu wecken.
Warum dieser Workshop?
Viele der Kinder waren in sich gekehrt, mit steifen Körpern und leisen Stimmen. Ausgrenzung, Behinderung und Armut hatten ihnen den Zugang zum eigenen Ausdruck genommen. In diesem Workshop wurde ein geschützter Raum geschaffen, in dem Körper und Sprache wieder freigesetzt werden konnten.
Ziele
-
Hemmungen im Zusammenhang mit der Behinderung abbauen
-
Bewegung und Stimme erforschen
-
Mit Worten und Rhythmen spielen
-
Die Freude am Ausdruck wiederentdecken
-
Poesie lebendig und verkörpert erfahrbar machen
-
Selbstvertrauen, Zusammenarbeit und Freude fördern
In der Praxis: 3 Tage der Befreiung
Tag 1: Körperwahrnehmung, erste Bewegungen zu Gedichten, die Schüchternheit löst sich.
Tag 2: Choreografierte Poesie, Gefühle durch Bewegung ausdrücken, Musik wird integriert.
Tag 3: Gemeinsames Dichten, freudige Proben, über sich hinauswachsen.
„Ich wusste nicht, dass Bewegung so gut tun kann.“
„Ich mochte Poesie noch nie – bis heute.“
Und die Jüngsten?
Kinder zwischen 4 und 12 Jahren lernten spielerisch indische Jingles – eine Mischung aus Rhythmus, Gesang und generationenübergreifender Unterstützung. In nur drei Tagen wurden sechs Jingles mit Begeisterung einstudiert und weitergegeben.
Wie geht es weiter?
Die Jugendlichen setzen die Choreografien für Aufführungen – unter anderem am 15. August – fort. Die Kleineren erweitern ihr Repertoire für ein musikalisches Bühnenstück mit 15 Jingles.
Warum das wichtig ist?
Weil jedes dieser Kinder das Recht hat, frei zu existieren, seine innere Schönheit auszudrücken und stolz auf sich selbst zu sein.
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf: www.ciaokids.org
Wir freuen uns auf Sie am 18. September 2025 im Casino von Montreux – zu unserem großen Benefizabend!